Inhalt
Suche
Impressum
Datenschutz
KSG
WEG-Blog
MGW
Bitte wählen Sie
Inhalt
Suche
Impressum
Datenschutz
KSG
WEG-Blog
MGW
Startseite
Aktuelles
Kontakt
Service
Unternehmen
Wohnungseigentum
Kundenlogin
WEG-Blog
Topmenu
Inhalt
Suche
Impressum
Datenschutz
0. Vorbemerkung
1. Begriffsbestimmungen
2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
3 Name und Anschrift der Datenschutzbeauftragten
4. Cookies
5. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
6. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
7. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
8. Rechte der betroffenen Person
9. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
10. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
11. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die von dem Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden
12. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
13. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten; Erforderlichkeit für den Vertragsabschluss; Verpflichtung der betroffenen Person, die personenbezogenen Daten bereitzustellen; mögliche Folgen der Nichtbereitstellung
14. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Seitenmenü
Startseite
Aktuelles
EnEV 2012 vorerst gescheitert
Rauchwarnmelderpflicht
Wohnungseigentumsverwaltung-Internetauftritt in neuem Design
Adressänderung
Kundenbereich wird ergänzt
Wohnungseigentum aktuell
Energieausweis nach der Novellierung der EnEV
Heizkesselaustausch nach EnEV
Grunderwerbsteuer
Auch 2014 Premiumpartner
Prozeßkosten
Zweitbeschluß
Verwendung der Mietkaution
Greiner
Altersgerechter Wohnraum
Instandhaltung und Schadenersatz
Belastungsverbot
Lichtblick für Verwalter
Neue Meldepflichten
Trittschallschutz im Wohnungseigentum
Wohnungseigentümer sind Verbraucher
Trinkwasserversorgungsanlage - die WEG ist zuständig
Nachtspeicherstrom - Ende der Monopole?
Keine Verjährung -keine Verwirkung.
WEG ist Verbraucher
Haustür nachts abschließen?
Neues Melderecht ab 01.11.2015
Rauchwarnmelder - wer ist in NRW zuständig?
Kreditaufnahme mit hohen Hürden
Heizen mit Strom - Alternative zur Nachtspeicherheizung
Sondernutzungsrecht
Immobilienfachverwalterin für Wohnungseigentum
BFH ändert Rechtsprechung zum anschaffungsnahen Aufwand
Formularvertraglicher Kündigungsausschluss
DigiNetzG
Heizstrom - Preisvergleich
Wechsel Techniker der WEG-Verwaltung
Senderneubelegung durch Unitymedia
Rohrwärmeausgleich bei Einrohrheizungen
Eichfristen für Wasserzähler unangemessen kurz
Immobilienverwalter - neue Anforderungen unzureichend
Zahlungsverzugskündigung
Verjährungsfrist gem. § 548 BGB verlängerbar?
Betriebsurlaub
Frau Fuhrmann als Handlungsbevollmächtigte bestellt
Mietvertrag und Schönheitsreparaturen - ein Drama ohne Ende?
Erlaubnis gem. § 34c GewO erteilt
VdW Arbeitskreis Wohnungseigentumsverwaltung
Wohnungseigentumsverwalter
Sonderabschreibung
Wiedereröffnung unserer Geschäftsstelle
Staatliche Abgabe erhöht den Erdgaspreis ab 01.01.2021
Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEModG) vom Bundestag beschlossen
WEG-Reform gilt ab 01.12.2020 - WEMoG
Kontakt
Herr Anlauf
Frau Fuhrmann
Frau Hinn
Frau Hundt
Frau Gester
Frau Leidig
Frau Heun
Frau Tilgner
Service
Kundenmitteilung
Erreichbarkeit
Notdienst
Kundenbetreuer
Anfahrt
Unternehmen
Eigentümerstruktur
Erlaubnis § 34c GewO
Historie
Verband
Wohnungseigentum
Verwalterauswahl
Leistungsbild
Erwerb - worauf es ankommt
Kundenlogin
WEG-Blog